Slide
Steuern gestalten statt verwalten.
  • Sofortige Terminvergaben
  • Seit 1987 in Paderborn
  • Beratung persönlich und professionell

Jetzt anrufen und beraten lassen.

05251 2971880

Slide
Genervt von Ihrer Steuererklärung?

Wir helfen Ihnen gern weiter.
Professionell und fair.

Slide
Wir haben Ihre
Finanzen fest im Blick.

Vereinbaren Sie heute noch Ihre
persönlichen Beratungstermin.

Slide
Unser Team für Ihren Erfolg.

Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen gern zur Seite.

previous arrow
next arrow

Erklärung zur Barrierefreiheit

Digitale Barrierefreiheit

Die M.A.G. GmbH ist bestrebt, ihre Website www.mag-stb.de barrierefrei zugänglich zu machen. Ziel ist es, unsere Inhalte für alle Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen – verständlich und nutzbar zu gestalten. Wir orientieren uns dabei an anerkannten Standards der digitalen Barrierefreiheit.

Standards und gesetzliche Grundlagen

Unsere Barrierefreiheitsstrategie basiert auf den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, in den Konformitätsstufen A und AA, sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Diese internationalen Richtlinien definieren, wie Inhalte gestaltet sein müssen, damit sie von möglichst vielen Menschen – etwa mit motorischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen – problemlos genutzt werden können.

Rechtliche Grundlagen:

  • Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW)
  • Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW)
  • Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
  • EU-Richtlinie 2016/2102
  • Europäische Norm EN 301 549 (Version 3.2.1)

Ergebnisse der Barrierefreiheitsprüfung

Eine automatisierte Prüfung von 7 Inhaltsseiten (darunter: Startseite, Team, Steuerberatung, Rechnungswesen, Wirtschaftsberatung, Impressum, Datenschutz) mit dem Tool axe DevTools hat ergeben, dass unsere Website derzeit nicht vollständig barrierefrei ist.

Insgesamt wurden 62 Barrierefreiheitsfehler erkannt, davon:

  • 10 als kritisch
  • 8 als ernst
  • 30 als mittel
  • 14 als geringfügig

Der berechnete technische Barrierefreiheits-Score liegt bei ca. 85 %
Der realistische Barrierefreiheitsgrad unter Einbeziehung zusätzlicher Prüfkriterien wird auf etwa 75–80 % geschätzt.

Häufige Barrieren

  • Unzureichender Farbkontrast
  • Nicht korrekt gestufte Überschriften
  • Fehlerhafte oder unzulässige ARIA-Attribute
  • Fehlende Landmark-Regionen für Screenreader
  • Elemente, die fälschlicherweise von Screenreadern ignoriert werden

Welche Funktionen sind bereits vorhanden

  • Klare, strukturierte Navigation
  • Grundsätzlich maschinenlesbare Inhalte
  • Verwendung von ARIA-Attributen (teils korrekt)

Welche Barrieren sind noch vorhanden

  • Einzelne Bereiche sind für Nutzer mit Seh- oder Lesebehinderungen schwer zugänglich (Farbkontrast, Überschriftenstruktur)
  • Navigation und Inhalte sind nicht überall optimal für Screenreader nutzbar (fehlende Landmarks, problematische ARIA-Rollen)
  • Kleinere Fehler, die die Zugänglichkeit beeinträchtigen können

Wie wir Barrieren abbauen

  • Überarbeitung der Farbkontraste gemäß WCAG
  • Korrektur und Ergänzung der Alternativtexte
  • Verbesserung der visuellen Kennzeichnung von Links
  • Überprüfung und Optimierung der ARIA-Struktur und Tastaturnavigation
  • Langfristig: Bereitstellung ausgewählter Inhalte in Leichter Sprache

Kontakt und Rückmeldung

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Verbesserung der Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht:

M.A.G. GmbH
Hohenloher Weg 43
33102 Paderborn
Telefon: 05251 29718 80
Telefax: 05251 29718 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir bemühen uns, Ihre Rückmeldung innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten.

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie den Eindruck haben, dass Ihre Hinweise zur Barrierefreiheit nicht angemessen bearbeitet wurden, können Sie sich an folgende Stelle wenden:

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktualität dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 13. Juni 2025 erstellt und zuletzt an diesem Tag aktualisiert. Sie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den aktuellen Stand der Barrierefreiheit auf www.mag-stb.de widerzuspiegeln.

Kommen wir in Kontakt

GUT ZU ERREICHEN

Telefon: 05251 29718 80
Telefax: 05251 29718 99

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Termine außerhalb der Bürozeiten sind nach Vereinbarung möglich. Auch wenn wir nicht rund um die Uhr erreichbar sind, arbeiten wir trotzdem an der Lösung Ihrer Probleme und Aufgaben.

MAG - Hauptsitz

Hohenloher Weg 43
33102 Paderborn

BÜROZEITEN

Montag – Donnerstag
08:00 – 13:00 Uhr | 13:30 – 17:00 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr | 13:30 – 15:30 Uhr

MAG - Nebenstelle

Lange Straße 31
59302 Oelde

BÜROZEITEN

Montag – Donnerstag
9:30 - 16:00 Uhr

RÜCKRUF ANFORDERN

Sie können uns auch gern eine Nachricht senden. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!

Informationen zum Datenschutz

Wir sind daran interessiert, eine gute Beziehung zu Ihnen aufzubauen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Ihre Daten. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit bei uns der Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Sie können den Widerspruch auch per E-Mail senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie ebenfalls unter unserer Anschrift.

13 + 2 =
Um sicherzustellen, dass unser Formular vor automatisierten Spam-Nachrichten geschützt ist, bitten wir Sie, eine kurze Rechenaufgabe zu lösen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!